Der Futtermittelmarkt für Hunde und Katzen bietet heutzutage eine kaum noch überschaubare Vielfalt an Produkten. Über alle Medien versuchen die unterschiedlichsten Wettbewerber den Tierhalter mit Informationen zur Fütterung für sich zu gewinnen. Angepriesen werden alle möglichen Arten von Hunde- oder Katzenfutter, "gesundheitsfördernde" Nahrungsergänzungsmittel oder auch das neueste Buch zu alternativer Fütterung. Bei manch einem dieser Akteure steht die Gesundheit von Hund und Katze jedoch nicht an erster Stelle und so bleibt das Tier mitunter auf der Strecke. In der Folge steigt die Zahl der Tiere, die unnötigerweise mit Übergewicht (zu viel Energie), Fehlbildungen von Knochen und Sehnen (falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis), Hauterkrankungen (Zinkmangel) und einigen weiteren ernährungsbedingten Erkrankungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden. Aus dieser für Tierärzte und Tierhalter gleichermaßen unbefriedigenden Situation entwickelte sich der Wunsch die Prophylaxe von ernährungsbedingten Erkrankungen zu verbessern und damit Idee für diese Homepage.
Futtermedo.de soll dem Tierhalter als unabhängige und tiermedizinisch-kompetente Informationsquelle dienen und behandelt relevante Themen aus dem Überschneidungsbereich von Tierernährung und Tiermedizin.
Autor der Inhalte auf futtermedo.de: Dr. Johannes Scheel (Prakt. Tierarzt der auf Ernährungsmedizin spezialisierten Kleintierpraxis Dr. Scheel).
Kleintierpraxis Dr. Scheel
Tätigkeitsschwerpunkte nach BO §4:
Tierärztliche Ernährungsmedizin
Rationsberechnung
tierarzt@futtermedo.de
www.futtermedo.de